Sparda-Bank München eG
Bilanzsumme 9,1 Mrd. / 33 Standorte / 760 Mitarbeitende
Bereits im Jahr 2019 haben wir die erste SPR4-Messung durchführen lassen. Wir wollten die internen Reibungsverluste, die zwangsläufig in einer Organisation entstehen, reduzieren und damit die Arbeitsbelastung für unsere Mitarbeitenden senken. Unser Betriebsrat stand SPR4 von Anfang an positiv gegenüber, weil die Mitarbeitenden und die Bank gleichermaßen einen großen Nutzen davon haben.
Die Messergebnisse haben uns einen vertieften Blick in unsere Bank ermöglicht und zu neuen Erkenntnissen geführt. Wir konnten stille ProduktivitätsReserven® im zweistelligen Prozentbereich identifizieren, die wir im Rahmen einiger Projekte intern umgesetzt haben. Dadurch haben wir alle eine spürbare Arbeitserleichterung erreicht.
Die Einbindung in unsere Strategie war sehr einfach und wirksam.
Im Jahr 2023 hatten wir Sie mit einer zweiten SPR4-Messung beauftragt. Besonders haben uns dieses Mal die eher qualitativen Themen wie Zusammenarbeit zwischen den Bereichen, Silodenken, Fehlerkultur, Digitalisierung und Veränderungsfähigkeit der Menschen in unserer Bank interessiert.
Wieder waren die Messergebnisse ein großer Erkenntnisgewinn, der für unsere Strategie eine gute Unterstützung ist. Die Handlungsleitfäden konnten wir mit unseren Projektteams in konkrete Veränderungen umsetzten.
Peter Berger, Vorsitzender des Vorstands